Aktuelles/News
Zahlen, Daten, Fakten - Zur Situation junger Geflüchteter

Von wo fliehen Kinder und Jugendliche nach Europa und nach Deutschland? Wie sehen die Fluchtbewegungen weltweit aus? Warum fliehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Wie stellt sich die Situation in Deutschland dar? Mit...[mehr]
Resolution: Kirchenasyl und Flüchtlingspolitik

(esg) Bekanntlich konnte abgewendet werden, dass Flüchtlinge im Kirchenasyl als „untergetaucht“ deklariert werden. Das ist wichtig und erfreulich, sicherlich auch guter Arbeit der Kirchenvertreter*innen zuzuschreiben. Dieser...[mehr]
Save the date: Bundesweiter Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016

Der Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut/TU Dortmund veranstaltet vom 26. bis 28. September 2016 an der Technischen Universität Dortmund den 2. Bundesweiten Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016. Nach 2002 ist dies...[mehr]
200 junge Stimmen erklingen über den Dächern Frankfurts

Zweites Bundesweites Chortreffen des Bundesverbands der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG) „Wunderbar, dass ihr so etwas Tolles für uns organisiert und möglich macht“ – „Es hat uns super gut gefallen und...[mehr]
EinSinGen 2015: 30.10. bis 1.11. in Frankfurt/Main

Das Vorbereitungsteam für EinSinGen 2015 ist bereits aktiv und das Einladungsschreiben wurde schon an die ESGn gesendet. Auf die freundliche Einladung von Eugen Eckert, ESG-Pfarrer in Frankfurt am Main, ist inzwischen die...[mehr]
Ökumenischer Bibeltag in der ESG Halle am 19. April 2015

Wissen was zählt – Der Galaterbrief Ruppig und zärtlich zugleich – so geht es im Galaterbrief zur Sache. Für Paulus steht das ganze Evangelium auf dem Spiel, entsprechend engagiert wäscht er den „blöden Kelten“ (Luther: O ihr...[mehr]
Hauptamtlichenkonferenz der ESG (Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland) fordert den Rücktritt von Thomas de Maizière aus dem Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages

(Konstanz, 25.02.2015) Thomas de Maizière hat sich mit seinen fortgesetzten Angriffen gegen die Institution des Kirchenasyls nachhaltig diskreditiert. Kirchenasyl ist kein paralleles Rechtssystem, sondern dient im Gegenteil der...[mehr]
Konstituierende Vollversammlung der ESG in Fulda
Trotz kurzer Vorlaufzeit und nicht eben günstigem Termin hatte sich am 13.12.2014 die beeindruckende Zahl von gut 100 Delegierten aus 15 Landeskirchen in Fulda zur Konstituierenden Vollversammlung eingefunden – in einer guten und...[mehr]
Jugenddelegierte bloggen von der EKD-Synode

Von Samstag, den 8. November bis Mittwoch, den 12. November 2014 bloggen die Jugenddelegierten von aej und ESG von der 11. Synode der EKD. Gemeinsam versuchen Benjamin Proß, Debora Widmann, Elisabeth Neuhaus, Ingo Dachwitz,...[mehr]
Bundes-ESG gibt sich eine neue Ordnung - Bericht von der 10. ESG-Bundesversammlung in Plön
Die Bundesversammlung der ESG hat vom 18. bis 21. September in Plön mit 45 beteiligten ESGn stattgefunden. In der Plenarsitzung wurde dabei insbesondere über die neu ausgearbeitete Ordnung debattiert, die mit großer Mehrheit...[mehr]
Kontakt

Corinna Hirschberg
Bundesstudierendenpfarrerin
Telefon: 0511 1215-149
E-Mail: ch(at)bundes-esg.de

Solveig A. Niemann
ESG-Assistenz
Telefon: +49511 1215-139
E-Mail: nie(at)bundes-esg.de